Bild v.l.n.r.: Dr. Solomon Mamo, Heiner Stepper, Sr. Mary, Wolfgang Fischer Am 29.09.2022 besucht Sr. Mary, die Chefin des Buluba Hospitals, die drei Wochen in Deutschland Urlaub macht, auch Familie Fischer in Weil der Stadt und überbringt die besten Grüße von Sr. Jane Frances, die das Naggalama Hospital leitet. Die Freude ist groß, als Fischer […]
Kategorie: 2022
Auswärtiges Amt: Reise- und Sicherheitshinweis 27.09.2022 Uganda: Reise- und Sicherheitshinweise Stand: 27.09.2022 (Unverändert gültig seit: 27.09.2022) Letzte Änderungen: Aktuelles – Ebola-Fieber, redaktionelle Änderungen Lagen können sich schnell verändern und entwickeln. Insbesondere die COVID-19-Bestimmungen unterliegen laufenden Änderungen.Das Auswärtige Amt empfiehlt Ihnen:– Verfolgen Sie Nachrichten und Wetterberichte.– Achten Sie auf einen ausreichenden Reisekrankenversicherungsschutz.– Abonnieren Sie den […]
Isaak hat uns folgende aktuelle Bilder geschickt und um Hilfe gebeten. 18 Menschen, insbesondere Kinder und Frauen, die zuhause waren, fielen dem Erdrutsch zum Opfer und starben. Dazu kommen viele Verletzte. Solche „kleinen“ Katastrophen landen nicht in der Weltpresse und lösen damit auch keine Reaktionen aus. Wir haben spontan 1.000 Euro für medizinische Erstversorgung, Lebensmittel, […]
Es ist geschafft. Die Finanzierung für das dringend notwendige Beatmungsgerät für die Kinderklinik im Lubaga Hospital steht. Der Stuttgarter Freundeskreis des Lubaga Hospitals hat einen Förderantrag an das Missionswerk St. Magnus gestellt, und der wurde positiv beschieden. 15.000 Euro gab es. Der Freundeskreis will ebenfalls 15.000 Euro dazugeben. Hier fehlen zwar noch 2.000 Euro, der […]
Monatsrückblick August
Diesen Monat gab es glücklicherweise nicht allzu viele Gesundheitsprobleme bei den Kindern. Nur die Zwillinge haben eine OP hinter sich, die erfolgreich durchgeführt und ihnen geht es mittlerweile viel besser. Mehr darüber könnt ihr hier erfahren. Wir haben diesen Monat ein Baby aufgenommen. Der kleine Solomon ist nur 2 Monate alt und hat eine psychisch […]
Vorgestern kam die kleine Monica, ein Frühchen mit 2400 Gramm Gewicht zu uns ins Babyheim. Ihre Mutter ist psychisch krank und kann das Kind nicht versorgen. Monica mag nicht trinken und ihre Haut schält sich, wie nach einem Sonnenbrand. Mit Christiane, unserer Rehabilitationspädagogin aus Oldenburg, fahren wir zum Maranatha Children’s Hospital zur Untersuchung. Monica wird als „fit“ […]
Endlich hat nun auch unser professionell in Deutschland gedrucktes Plexiglasschild mit den beiden Hauptsponsoren des Toro Babies Home, Partnerschaft Gesunde Welt – Klinikverbund Südwest e.V. und Children need Parents, seinen Weg nach Uganda gefunden. Die Berliner Kinderorthopädin Dr. Uta Janenz, eine langjährige großzügige Unterstützerin des Babyheims, hat auf ihrer Ugandareise das komplette Aufgabegepäck von sich […]
Das Programm „Klinkpartnerschaften“ der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), gefördert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und die Else Kröner Fresenius Stiftung führt zweimal jährlich eine Ausschreibung für medizinische Projekte über €50.000 mit einer maximalen Laufzeit von zwei Jahren durch. Im Auftrag unseres Vereins hat der Projektmanager Sören Keding gemeinsam mit dem […]
Liebe Freundinnen und Freunde Afrikas, liebe UnterstützerInnen und Paten, unser gemeinsames Interesse an Projekten, aber auch an Reisen in Afrika soll nun endlich einmal ausreichend Raum und Zeit finden. Alte Hasen und Neueinsteiger sollen Erfahrungen und Ideen austauschen, Fragen stellen, Antworten erhalten, gemeinsam Projekte entwickeln. Alles in zwangloser Atmosphäre und bei gemütlichem Zusammensitzen. Falls der […]
Hallo ihr Lieben, Celine und ich sind gerade für ein 1-monatiges Praktikum im St. Francis Naggalama Hospital in Uganda, Ostafrika. Das Krankenhaus liegt eine Stunde von der Hauptstadt Kampala entfernt und umfasst mit seinen 300km Einzugsgebiet sowohl die Stadt als auch ärmere ländliche Gegenden. Das Krankenhaus ist ein non-profit Hospital und damit auf Spenden angewiesen, […]