Kategorien
2015 Allgemein Lubaga

Ein Jahr Mitarbeit im Lubaga-Hospital: Das Ehepaar Hugenberg

Insgesamt Berichte Februar – Mai 2015 fortlaufend (Bericht Dezember 2014 / Januar 2015 siehe 2014) Monatsbericht Lubaga Hospital Februar 2015 Anfang Februar ging es bei uns in Kampala drunter und drüber. Seit Mitte Dezember hatte Florian sein Arbeitsvisum, aber Marions endgültiges Visum lies weiter auf sich warten. Eigentlich denkt man ja: „…freiwillige Arbeit, kostet den […]

Kategorien
2015 Allgemein Naggalama Hospital Uganda

Röntgenanlage für Naggalama

Am 12. und 13.11. fuhren Wilhelm Vorreiter und Wolfgang Fischer mit einem LKW nach Schlüchtern in der Nähe von Fulda. Ins dortige Kreiskrankenhaus liefert Philips eine neue Röntgenanlage, weil die funktionstüchtige alte Anlage den gesetzlichen Vorschriften nicht mehr entspricht. Die alte Anlage Philips Duo Diagnost hatte vor 10 Jahren 240.000 Euro gekostet und wurde in […]

Kategorien
2015 Allgemein Toro Babies Home

Toro Babies Home in Fort Portal

Das Toro Babies Home liegt in Fort Portal in Uganda, nahe bei der Grenze zum Congo.  Letztes Jahr haben wir die Wasserversorgung saniert und konnten so dazu beitragen, dass laufende Betriebskosten gespart werden können und das Waisenhaus nicht mehr abhängig vom Stadtwasser ist (siehe Bericht 2014). In der Zwischenzeit hat aber der private norwegische Hauptsponsor […]

Kategorien
2015 Allgemein Naggalama Hospital Uganda

Famulaturbericht: Naggalama Februar bis März 2015

Wir, Juliane und Sarah, studieren Medizin an der FAU Erlangen-Nürnberg. Schon sehr lange war es unser Traum, einmal nach Afrika zu reisen. Da dachten wir uns, warum diese Reise nicht mit einer Famulatur verbinden und so auch noch das Gesundheitssystem eines anderen Landes kennenlernen.  Auf den Verein „Partnerschaft gesunde Welt e.V.“ wurden wir übers Internet […]

Kategorien
2015 Allgemein Naggalama Hospital Uganda

Wilhelm und Wolfgang in Uganda

20./21.06.2015Nach einem Flug über Istanbul und Kigali (Vorteil: je 2×23 kg Gepäck möglich! – So konnten wir ein Sauerstoffgerät für Naggalama und Reparaturteile für das Notstromaggregat mitnehmen) sind wir gut um 4 Uhr morgens im Hospital angekommen. Bewusst haben wir ein Wochenende gewählt, um ausschlafen zu können. Dies erlaubte uns u.a. eine Stippvisite zu den […]

Kategorien
2015 Allgemein Lubaga Uganda

Dr. Heinle Schneider in Uganda

Frau Eva Heinle-Schneider, eine Ärztin/Psychotherapeutin aus Berlin mit Zusatzausbildung für Mutter-Säuglingstherapie, wollte im Rahmen ihrer derzeit laufenden Masterausbildung im Fachbereich Kulturwissenschaften für ihre Masterarbeit eine interkulturelle Beobachtung bei Säuglingen/Kindern und ihren Bezugspersonen machen. Sie war schon mehrfach in Afrika und vor 2 Jahren im Rahmen einer tropenmedizinischen Ausbildung auch in Uganda. Sie hat außerdem in […]

Kategorien
2015 Allgemein Nigeria

Nigeria 2015

Reisebericht und Neuigkeiten aus Nigeria (Stand 2/2015)von Vereinsmitglied Teresa Jacob Im Oktober 2014 reiste ich wieder für zwei Wochen nach Nigeria, wo ich den Beginn der Rettungsaktion der Flüchtlingskinder aus dem Nordosten des Landes unmittelbar miterlebte. Seit Monaten arbeitet das Missionswerk ICCFMissions unter Leitung von Pastor Solomon A. Folorunsho mit aller Kraft daran, der unbeschreiblichen […]

Kategorien
2015 Allgemein Lubaga

Sanierung der chirurgischen Station im Lubaga Hospital

Im Oktober letzten Jahres überwiesen wir an das Lubaga-Hospital – wie auf der Mitgliederversammlung beschlossen – 7.500 Euro zur Sanierung der Chirurgischen Station. Im März könnten wir uns ja selbst überzeugen, wie marode die Station aussah, ganz zu Schweigen davon, dass elektrische Kabel aus der Wand hingen oder eine hygienische Reinigung gar nicht mehr möglich […]

Kategorien
2013 Allgemein

Projekt Mongolei

In der Mongolei leben auf 3 Quadratkilometern gerade 2 Menschen, -statistisch gesehen. Das ist kein Wunder: Mehr als ein Drittel der Gesamtbevölkerung lebt in der Hauptstadt Ulan Bator, der „kältesten Hauptstadt der Welt“. Auch die Mongolei profitierte von „Gorbatschows „Glasnost und Perestroika“: 1990 fanden die ersten freien Wahlen statt. Das Gesundheitssystem wird vom Staat nur […]

Kategorien
2012 Allgemein

Neue Zahnziehzangen für den Sudan

In der kleinen Stadt Rokon im Süd-Sudan werden in der Klinik Zähne mit einer uralten Handwerker-Beißzange gezogen, oder gar nicht, wenn man den Patienten noch an eine größere Klinik verweisen kann. Der Bruder unseres Mitglieds Frau Federle, Rudolf Rau, arbeitet dort seit 2010 als Agraringenieur im Bereich der Dorfentwicklung, seine Frau ist zeitweise als Lehrerin tätig. Beide werden häufiger gefragt, ob sie […]