Bei Neugeborenen ist oft die Entgiftungsmöglichkeit der Leber für entsprechende Abbauprodukte im Blut noch eingeschränkt (Bilirubin). So entsteht in den ersten Lebenstagen oft Gelbsucht. Wenn der Bilirubinspiegel dann nicht gesenkt wird, drohen Gehirnschäden und schwere Behinderungen. In Deutschland wird dies automatisch bei jedem Neugeborenen untersucht und gegebenenfalls behandelt. Dies wollen wir auch im Lubaga-Hospital erreichen.Die […]
Kategorie: Uganda
Das R(L)ubaga-Hospital 2012 (Träger und Geschäftsführung haben entschieden, in Zukunft wieder den Originalnamen des Hauses, Lubaga-Hospital, zu verwenden) Betten: 271 Ambulante und stationäre Patienten: 170.000 Geburten 2011: knapp 8.000, derzeit (1.Quartal 2012) „nur“ 15 – 18 Geburten pro Tag. Trotz allem nimmt sich der zuständige Arzt die Zeit, eine Mutter mit gesunden Drillingen zu Hause mit […]
Vom 20. bis 22.11. wurde gepackt, umgepackt, abgesichert und beschriftet: Allein 5 Qubikmeter neues OP-Material direkt von einer Sponsoren-Firma. Von der Difäm Tübingen gab es 16 Metallkästen mit chirurgischen Kleingeräten, acht funktionierende robuste Nähmaschinen, ein FCKW-freier Kühlschrank, Transportbahren, Tischautoklaven etc..Dann noch zwei Sonografiegeräte (eines von unserem Mitglied Dr. Michael Hofbauer aus dessen Sindelfinger Radiologiepraxis und eines aus Würzburg) […]
Frances Nantongo, Margret Mpagi und Leticia Namuleme sind drei gestandene Krankenschwestern aus unserem Partnerkrankenhaus Rubaga in Uganda. Frances ist 52 Jahre alt, verwitwet und hat einen Sohn, der Informatik studiert. Margret hat drei Kinder, das jüngste erst sieben Monate alt. Sie ist verheiratet und 37 Jahre alt. Leticia ist mit ihren 34 Jahren die jüngste und […]